Michael M. Kurzmann, Mag. (FH)
Psychoanalytiker, Psychotherapeut und Sozialarbeiter. Geschäftsleiter der Fachstelle für Burschenarbeit, Vorstandsmitglied im
Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark und Projektleiter von "HEROES® gegen Unterdrückung im Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung in der Steiermark". Koordinator der
GenderWerkstätte (GeWe) im Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark, Trainer im GeWe-Lehrgang "Gender- und Diversitätskompetenz für Wissenschaftler*innen" an der TU Graz und im
GeWe-Lehrgang "Gender - Diversität - Intersektionalität". Lektor an der
Karl-Franzens-Universität Graz (Zentrum für Soziale Kompetenz & ULG Psychotherapeutisches Propädeutikum) und FH Joanneum Graz (Soziale Arbeit, Master). Psychoanalyse / Psychotherapie in
freier Praxis.
Mitglied bei:
„Soziale Arbeit ist mehr“ - Mit diesem Thema befasste sich im Wintersemester 2019/2020 eine Studierendengruppe im Rahmen der Lehrveranstaltung „Projekte und Projektmanagement“ des dritten Semesters am Studiengang „Soziale Arbeit“ der FH JOANNEUM. Die sechs Mitglieder des Teams erstellten digitale sowie physische Portraits von Alumni des Studiengangs „Soziale Arbeit“ der FH JOANNEUM.
Kurz-Dokumentation Catcalling
Catcalling ist eine Form sexualisierter Gewalt im öffentlichen Raum. Die Initiative Catcalls of Graz gibt wichtige Impulse, diese zu benennen und öffentliches Bewusstsein dafür zu schaffen.
Ein Studierendenteam der FH Joanneum hat eine Kurz-Dokumentation über Catcalling erstellt. Ich bin froh, dass ich dabei mitwirken durfte.
Wettbewerb "Rap! Not Rape." mit Online-Diskussion
Die Einreichfrist für den Contest "der beste gewaltfreie Rap-Song" wurde bis zum 28. Februar 2021 verlängert >> zur Einreichung
Die Online-Diskussion "Rap ohne Gewalt - geht das?" fand am 10. Dezember 2020 statt.
25 Jahre FH JOANNEUM: Unsere Alumni von Bauen, Energie & Gesellschaft
"In 25 Jahren haben fast 3.400 Studierende am Department Bauen, Energie und Gesellschaft ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Sechs Absolventinnen und Absolventen möchten wir nun anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums vorstellen. Im Alumni-Porträt geben sie Einblicke in ihren jetzigen Beruf und wie die FH JOANNEUM sie darauf vorbereitet hat."
ZUM NACHHÖREN
Michael M. Kurzmann
Die Herstellung des dritten Raumes. Psychoanalytische Perspektiven auf die Arbeit mit jungen Männern aus „Ehrenkulturen“
Sigmund Freud Vorlesungen 2017